Von: Winni
-Nimmt Mamas Handy unter großem Ehrenwort mit raus aber bringt es nie wieder mit rein. -Trinkt aus Milchtüten. -zerstört Tintenkiller, sodass die blaue Tinte an die weiße Wand spratzt. -hinterlässt...
View ArticleVon: Birgit
Er entführt Goldbären aus der Packung und lässt nur die weißen und grünen zurück. Lösegeld zwecklos
View ArticleVon: Birgit
Ich konnte jüngst den Täter mittels Speichelprobe überführen. Er hat den Löffel in der leeren Eispackung im Gefrierfach hinterlassen. 😂
View ArticleVon: Simone
Bei uns fällt in dem Zusammenhang oft schon ein Name! Immer wenn ich frage sprechen die Kinder über „Ichnich“! Der sollte erkennungsdienstlich dringend mal erfasst werden! 😊
View ArticleVon: klarnetaut
Es verteilt gern getragene Socken im Wohnzimmer und verkürzt drastisch die Lebensdauer von Nutella.
View ArticleVon: Rosa
Er lässt nachts im Bad das Licht an und vergisst das Abziehen beim WC. Außerdem versteckt er manchmal ungeliebte Kleidungsstücke…
View ArticleVon: Mutterseele
Unsere Einbrecher sind besonders hinterlistig: sie machen die Kindern die Haare dreckig, obwohl sie sie gewaschen haben! Und die Schulranzen werden verummelt und von innen mit Kaugummi beklebt, obwohl...
View ArticleVon: Mädchenpapa
* macht im ganzen Haus die Lichter an * verteilt Unterwäsche in jedem Zimmer * trinkt Gläser und Flaschen nie ganz leer * bringt niemals Teller zurück in die Küche
View ArticleVon: Cornelius
Das sind keine Einbrecher. Das sind Deine unsichtbaren Kinder. Manche haben mehr als einen Vornamen. – Weiss nicht – Keine Ahnung – Habbich nich – Mach ich morgen – Ja gleich – Ja doch Die kleinen...
View Article